Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Alle Verarbeitungen erfolgen im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Erhobene Informationen
Wir erfassen folgende Arten von Informationen:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
- Finanzielle Informationen für die Beratung (freiwillige Angaben)
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Information und Nutzungsstatistiken
- Kommunikationsinhalte aus E-Mails, Anrufen und Beratungsgesprächen
Verwendung Ihrer Daten
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Durchführung und Verbesserung unserer Beratungsdienstleistungen
- Kommunikation mit Ihnen über Termine, Updates und wichtige Informationen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationsanforderungen
- Website-Optimierung und Verbesserung der Nutzererfahrung
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf:
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung und berechtigter Interessen: Consent / Legitimate Interest
Datenweitergabe
Ihre Daten geben wir nur in folgenden Fällen weiter:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an von Ihnen gewünschte Dritte
- An Dienstleister, die uns bei der Vertragserfüllung unterstützen (unter strikten Datenschutzauflagen)
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z.B. an Behörden)
Datensicherheit
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Übersicht über Ihre bei uns gespeicherten Daten anfordern
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen
Cookies und Tracking
Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Cookie-Richtlinie ansehenSpeicherdauer
Ihre Daten speichern wir nur so lange, wie es für die Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Beratungsdokumente bewahren wir in der Regel 10 Jahre auf, Kontaktdaten bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Fristen.
Minderjährigenschutz
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Minderjährigen ohne Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit. Die aktuelle Version ist stets hier verfügbar.
Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
Letzte Aktualisierung:
- August 2025